An Halloween greifen Fehlsichtige wie Normalsichtige zu farbigen Kontaktlinsen, um ihrem Kostüm das I-Tüpfelchen aufzusetzen. Damit die Augen gesund bleiben, sollte trotz Feierstimmung auf die richtige Hygiene geachtet werden. Wer seine Linsen mit anderen tauscht, riskiert eine Infektion. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) gibt Tipps, worauf Farblinsenträger außerdem achten sollten.
Kontaktlinsen niemals tauschen
Auf der Halloween-Party mal schnell die Augenfarben tauschen? Klingt zunächst nach Spaß, der aber schnell zum Risiko werden kann. „Wer Kontaktlinsen tauscht, ohne sie vorher ausreichend zu desinfizieren, holt sich körperfremde Keime direkt aufs Auge. Während das Immunsystem mit dem eigenen natürlichen Keimhaushalt ohne Probleme fertig wird, können Keime einer anderen Person das Abwehrsystem schnell überfordern und zu einer Infektion führen“, so Peter Moest, Professor für Contactoptik und Optometrische Messverfahren an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin.
Farblinsen aus der Drogerie passen nicht auf jedes Auge
Kontaktlinsen in Drogerien oder Kostümgeschäften gibt es zwar mit unterschiedlichen Korrektionswerten, jedoch nur in einer Größe und Passform. Da jedes Auge aber so individuell ist wie ein Fingerabdruck, eignen sie sich nicht für jeden. Sitzt die Linse zu fest auf dem Auge, sind gesundheitliche Folgen nicht ausgeschlossen. Wer sicher gehen will, dass seine Linsen nicht nur optimal passen, sondern sich auch angenehm anfühlen und „Spaß machen“, sollte sich im Vorfeld bei einem Augenoptiker beraten lassen.
Motivlinsen sind für den Straßenverkehr ungeeignet
Kontaktlinsen mit Smileys, Vampir- oder Katzenaugen sind ein echter Hingucker. Der Motivdruck schränkt jedoch das Gesichts- und Blickfeld ein. Wer sich vor oder nach der Halloweenparty hinters Steuer setzt, sollte die Linsen daher vorher unbedingt von den Augen nehmen. (Quelle: KGS / sehen.de)
Vorsicht an Halloween: Farbige Kontaktlinsen sind kein Spielzeug – Beratung und Hygiene… http://t.co/ad9fzGVuoz
Toller Artikel zum Thema Kontaktlinsen und deren Gafahren. Wahrlich sind Kontaktlinsen kein Spielzeug. Schaue immer wieder gerne vorbei. Besten Dank und Grüße aus Köln
-Nadine
Weiche Linsen sind immer nur zweite Wahl, wenn Linsen täglich getragen werden sollen. Sie haben allerdings den Vorteil, dass das Eingewöhnen schneller geht. Und wer in staubiger Umgebung unterwegs ist, verspürt seltener ein Kratzen oder Reiben, wenn Staub unter die Linse gerät. Die Nutzungsdauer von weichen Linsen liegt bei maximal einem Jahr, und meist gibt es nur eine Passform, die für alle Augen genommen werden muss.